Die VHS Zürich bietet eine breite Palette an Kursen in Bereichen wie Sprachen, Kultur, Kunst, Personalentwicklung und Technik an. Mit flexiblen Lernmodellen und erfahrenen Lehrkräften fördert sie lebenslanges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung.
DOZIERENDE
Die Dozierenden der VHS Zürich zeichnen sich durch ihre hohe Fachkompetenz und umfangreiche Praxiserfahrung aus. Sie bringen ihre Expertise auf inspirierende Weise ein, um den Teilnehmenden eine praxisorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.
GUT ZU WISSEN
Die VHS Zürich bietet ein vielfältiges Kursangebot für Menschen jeden Alters und jeder Qualifikation, von Anfänger bis zu Fortgeschrittenen. Sie legt großen Wert auf Flexibilität und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich in einem offenen und unterstützenden Lernumfeld weiterzuentwickeln.
Kontaktoptionen
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für unser Angebot oder möchten eine persönliche Beratung durch einen unserer Teammitglieder? Schreiben Sie uns eine Email oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.
Wenn Sie nach «Tanzen 60 plus» suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse
Die Volkshochschule Zürich bietet spezielle «Tanzen ab 60 plus»-Kurse an, welche die Freude an der Musik und an der Bewegung wecken. Tanzen stärkt nicht nur die Muskulatur und fördert die Koordination, sondern trägt auch zur geistigen Fitness bei. Die rhythmischen Bewegungen verbessern das Gleichgewicht, steigern die Beweglichkeit und halten die Gelenke geschmeidig. Unsere Kurse richten sich an Tanzbegeisterte mit und ohne Vorkenntnisse. Durch einfache Schrittfolgen und sanfte Choreografien ermöglichen wir allen Teilnehmenden einen leichten Einstieg.
Tanzen mit 60 plus - flexibel, individuell und nach Ihren Bedürfnissen
Die Kurse für Tanzen mit 60 plus sind flexibel gestaltet und berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob allein, mit Partner oder in der Gruppe - hier finden Sie den richtigen Tanzstil für sich. Unsere erfahrenen Kursleitenden gehen auf Ihre körperlichen Möglichkeiten ein und passen die Übungen entsprechend an. Dank variablen Kurszeiten und verschiedenen Niveaus können Sie nach Lust und Laune tanzen und sich kontinuierlich verbessern. Die Volkshochschule Zürich sorgt für eine entspannte Atmosphäre, in der die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht.
Kurse für das Tanzen mit 60 plus, bei denen Geselligkeit und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen
Tanzen verbindet. In den Tanzkursen steht nicht nur die Bewegung im Vordergrund, sondern auch das soziale Miteinander. Gemeinsames Tanzen fördert das Wohlbefinden und schafft neue Kontakte. Unsere Kurse bieten Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein. Ob klassischer Gesellschaftstanz, schwungvoller Line Dance oder sanfte Bewegungen zu entspannender Musik - für jeden Geschmack gibt es das passende Angebot. Die Gruppendynamik motiviert und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können.
Senden Sie uns eine E-Mail
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.
Die geistige Gesundheit in unseren Kursen «Tanzen 60 plus» fördern
Neben den körperlichen Vorteilen hat das Tanzen mit 60 plus auch positive Auswirkungen auf die geistige Fitness. Durch das Erlernen neuer Tanzschritte, das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungsabläufen wird das Gedächtnis aktiv gefördert. Dies kann dazu beitragen, die geistige Beweglichkeit zu steigern und die kognitiven Fähigkeiten zu erhalten. Das macht Tanzen zu einer idealen Aktivität, um geistig fit zu bleiben und gleichzeitig Vergnügen zu haben.
Tanzen mit 60 plus und unser weiteres vielfältiges Kursangebot für ein aktives Leben
Neben unseren beliebten Tanzkursen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Kursangebot. Ob Yoga zur Entspannung, Tai-Chi zur Förderung der Beweglichkeit oder Pilates zur Stärkung der Muskulatur. Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, das körperliche Wohlbefinden zu steigern und gleichzeitig den Geist fit zu halten. Für alle, die sich kreativ betätigen möchten, gibt es darüber hinaus Angebote in den Bereichen der Malerei oder des Schreibens Auch Sprachkurse sind eine ideale Ergänzung, um das Gedächtnis zu trainieren und neue Kommunikationsmöglichkeiten zu erschliessen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Kurse zu erfahren. Das Team der Volkshochschule Zürich berät Sie gerne und hilft Ihnen, den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse zu finden. Werden Sie Teil unserer Tanzgemeinschaft und erleben Sie Bewegung, Musik und Freude in einer entspannten Atmosphäre.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie, ob Cookies gesetzt werden oder nicht. Mehr dazu auf unserer Datenschutzerklärung.