Beim Kurs für Philosophie in Zürich den Geist in Bewegung bringen
Finden Sie Ihren Kurs
KURSE
Die VHS Zürich bietet eine breite Palette an Kursen in Bereichen wie Sprachen, Kultur, Kunst, Personalentwicklung und Technik an. Mit flexiblen Lernmodellen und erfahrenen Lehrkräften fördert sie lebenslanges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung.
DOZIERENDE
Die Dozierenden der VHS Zürich zeichnen sich durch ihre hohe Fachkompetenz und umfangreiche Praxiserfahrung aus. Sie bringen ihre Expertise auf inspirierende Weise ein, um den Teilnehmenden eine praxisorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.
GUT ZU WISSEN
Die VHS Zürich bietet ein vielfältiges Kursangebot für Menschen jeden Alters und jeder Qualifikation, von Anfänger bis zu Fortgeschrittenen. Sie legt großen Wert auf Flexibilität und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich in einem offenen und unterstützenden Lernumfeld weiterzuentwickeln.
Kontaktoptionen
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für unser Angebot oder möchten eine persönliche Beratung durch einen unserer Teammitglieder? Schreiben Sie uns eine Email oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.
Wenn man gesund und fit bleiben möchte, dann bietet es sich oft an, sich sportlich zu betätigen. Ab und an ein bisschen Bewegung tut in jedem Falle gut. An der Volkshochschule Zürich gibt es in dieser Hinsicht viele Angebote, bei denen jeder etwas finden kann, um den Körper fit zu halten und damit auch etwas für die Gesundheit zu tun. Aber haben Sie dabei auch an den Geist gedacht? Den Kopf zu beschäftigen ist ebenso ein gutes Rezept, um fit und beweglich zu bleiben. Und auch dafür gibt es gute Angebote. Beschäftigen Sie sich doch zum Beispiel mal mit Philosophie in Zürich.
So erleben Sie Philosophie in Zürich
Wenn von Philosophie die Rede ist, dann denkt man oft vor allem an die grossen Denker und ihre Schriften; an Descartes zum Beispiel oder an Kant, an Sartre und an Heidegger. So finden Sie unter dem Stichwort Philosophie in Zürich an der Volkshochschule auch eine Reihe von Veranstaltungen, die sich mit diesen Schriften beschäftigen. Doch Philosophie heisst nicht nur, das zu lesen, was andere geschrieben haben. Im Kursangebot der Volkshochschule gibt es viele Herangehensweisen an das Thema und vieles, was Sie dazu anregt, selbst einmal philosophisch tätig zu werden.
Philosophie in Zürich ist Ihr Zugang zur weiten Welt der Wissenschaft
Philosophen haben mit ihrer Arbeit die Grundlage für so manch andere Disziplin geschaffen. So sind zum Beispiel die Naturwissenschaften ohne theoretische Betrachtungen kaum denkbar. Auch zum Beispiel in der Literatur, in der Medizin oder in den Rechtswissenschaften spielt Philosophie nach wie vor eine Rolle. Wenn Sie sich mit Philosophie in Zürich an der Volkshochschule beschäftigen, dann haben Sie dabei auch die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie Philosophie die Wissenschaften beeinflusst, verändert und vorangetrieben hat.
Senden Sie uns eine E-Mail
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.
Kurse zur Philosophie in Zürich sind auch Ausblicke in die Zukunft
Wer sich heute mit Philosophie beschäftigt, der wird in der Regel viel Zeit damit verbringen, in die Geschichte zu blicken und wird dabei mehr darüber erfahren, wie grosse Denker der Vergangenheit das Leben bis in unsere Zeit beeinflusst haben. Doch die Disziplin besteht keineswegs nur aus dem Blick zurück, sondern beschäftigt sich ausdrücklich auch mit Ausblicken und mit der Zukunft. Im Themenbereich Philosophie an Zürichs Volkshochschule hat beides seinen Platz; das Kennenlernen der Grundlagen ebenso wie die Frage, was uns die Philosophie heute und morgen bringen kann.
Mit Philosophie in Zürich die Weichen für Neues stellen
Neue Zeiten bringen immer auch neue Herausforderungen. Und während sich die Aufmerksamkeit der Menschen oftmals in erster Linie auf technische Neuerungen richtet, so hat doch bei allem Fortschritt auch die Philosophie ihren Platz. Dabei geht es dann zum Beispiel um Fragen wie die Verteilung der knapper werdenden Ressourcen, es geht um den gesellschaftlichen Umgang mit neu entstandenen sozialen Herausforderungen und es geht immer wieder um Fragen der Ethik, etwa im Umgang mit Technik und Technologien. Philosophie in Zürich an der Volkshochschule greift auch diese Fragen auf und ist damit alles andere als eine rein theoretische Disziplin.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie, ob Cookies gesetzt werden oder nicht. Mehr dazu auf unserer Datenschutzerklärung.