Hybrid
Mehrere Orte
Mi 11.09.2024 19:30 - 20:45
24S-0220-10
CHF 125.00
Buchen
Buchen
CHF 125.00
Buchen
Buchen
4 Termine
-
Mi 11.09.2024 19:30 - 20:45
KOH-B-10, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 18.09.2024 19:30 - 20:45
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 25.09.2024 19:30 - 20:45
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 02.10.2024 19:30 - 20:45
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Die Kunst des Neuanfangs
Neustart im Beruf, in der Beziehung oder nach einer Krise? Neuanfänge sind zentral und fundamental für unser Leben. Doch warum fallen sie uns oft so schwer? Welche Rolle spielt die Macht der Gewohnheit dabei? Wie beeinflussen Vertrauen und Selbstvertrauen den Erfolg eines Neubeginns? Wann gelingen Neuanfänge in Beziehungen? Und schliesslich: Wie entscheidend ist die Kunst des Loslassens für einen erfolgreichen Neuanfang?
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.
Kurs vorbei
Prof. Dr. Lutz Jäncke
Prof. Dr. Lutz Jäncke
Gehirn, Gewohnheit und das Neue

Mi 11.09.2024 19:30 - 20:45
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. Dr. Ulrike Ehlert
Prof. Dr. Ulrike Ehlert
Vertrauen, Selbstvertrauen und der Mut zum Neuanfang

Mi 18.09.2024 19:30 - 20:45
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG