Vor Ort
KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mo 02.06.2025 19:30 - 20:45
25S-0380-04
CHF 125.00
Buchen
Buchen
Thomas Mann und die Weimarer Republik
Der vormals unpolitische Thomas Mann entwickelte sich nach 1919 zu einem engagierten Fürsprecher der Demokratie. Ausgehend von der Arbeit an seinem 1912 begonnenen Roman «Der Zauberberg» (erschienen 1924) vollzog er einen tiefgreifenden politischen Wandel. Dieser Wandel fand zunächst in seiner Rede «Von Deutscher Republik» (1922) öffentlichen Ausdruck und mündete 1930 in klaren publizistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus («Deutsche Ansprache»). Der Vortrag beleuchtet Manns Essayistik und Prosa in jenen bewegten Jahren der ersten deutschen Demokratie.