Direkt zum Inhalt wechseln

Zum 150. Geburtstag

Vor Ort

KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 12.05.2025 19:30 - 20:45

25S-0380-00

CHF 125.00 Buchen Buchen
CHF 125.00 Buchen Buchen
4 Termine
  • Mo 12.05.2025 19:30 - 20:45
  • Mo 19.05.2025 19:30 - 20:45
  • Mo 26.05.2025 19:30 - 20:45
  • Mo 02.06.2025 19:30 - 20:45

2025 jährt sich der 150. Geburtstag von Thomas Mann und sein 70. Todestag. Das bietet Anlass, Persönlichkeit und Werk des Schriftstellers im Rahmen einer Ringvorlesung unter verschiedenen Aspekten zu beleuchten. Manfred Papst rückt mit der Beziehung zwischen Thomas Mann und dem Zürcher Verleger Emil Oprecht den Bezug zu Zürich in den Fokus. Martin Dreyfus geht auf die Bedeutung von Juden und Judentum im Leben und Werk von Thomas Mann ein. Im Vortrag des Thomas-Mann-Spezialisten Thomas Sprecher wird Thomas Manns Persönlichkeit und Werk zu seinem Recht kommen. Claudio Steiger thematisiert in seinem Beitrag Manns Hinwendung zur Demokratie in der Weimarer Republik.


Hinweis:

Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Thomas Mann und Emil Oprecht

Manfred Papst Manfred Papst
Mo 12.05.2025 19:30 - 20:45 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Das Jüdische bei Thomas Mann

Martin Dreyfus Martin Dreyfus
Mo 19.05.2025 19:30 - 20:45 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Thomas Mann und das Recht

Dr. Thomas Sprecher Dr. Thomas Sprecher
Mo 26.05.2025 19:30 - 20:45 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Thomas Mann und die Weimarer Republik

Dr. Claudio Steiger Dr. Claudio Steiger
Mo 02.06.2025 19:30 - 20:45 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG