Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken

Hybrid

KOL-F-118, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 30.01.2025 19:30 - 20:45

24W-0360-13

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Bauhaus: Der Weg in die Moderne" CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Das «Neue Sehen» war das Leitmotiv einer Generation von Fotopionieren, die vor allem mit dem Staatlichen Bauhaus Dessau verbunden waren. Marianne Brandt, Florence Henri, Lucia Moholy und László Moholy-Nagy waren zentraler Innovator jener Jahre, die mit ihrer Bildästhetik die Fotografie als künstlerisches Medium erkundeten. Ihre Bildsprache wurde zu einem visuellen Synonym der Moderne: Das Abstraktum «Moderne» erhielt durch ihre Fotografien eine Veranschaulichung. Der Vortrag wird die verschiedenen Bildsprachen nachvollziehen, sie mit den jeweiligen Konzepten verknüpfen und dabei stets Seitenblicke auf benachbarte Strömungen werfen.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken Professur für Kunstwissenschaft des 20./21. Jahrhunderts, Kunsthochschule Kassel