Direkt zum Inhalt wechseln

Zeitlos inspiriert vom Wandel und den Rhythmen der Natur und des Lebens

Prof. Dr. Michael Bühler Prof. Dr. Michael Bühler

Vor Ort

KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 06.10.2025 19:30 - 20:45

25S-0365-04

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Vivaldis Vier Jahreszeiten" CHF 125.00 Buchen Buchen
CHF 125.00 Buchen Buchen

Kaum ein anderes klassisches Werk hat so viele Künstler inspiriert wie Vivaldis Vier Jahreszeiten. Musikalische Spuren finden sich in Werken von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla bis hin zu Pop-, Rock-, Techno- und sogar Heavy-Metal-Songs. Und auch wenn zahlreiche Maler und Schriftsteller wie Claude Monet, Caspar David Friedrich, Goethe oder Rilke vielleicht nicht direkt von Vivaldis Musik beeinflusst wurden, verleiht die tiefere Symbolik des Werks – der Wandel und die Rhythmen der Natur und des Lebens – ihm bis heute eine zeitlose Kraft, die unzählige Kunstwerke prägt.

Prof. Dr. Michael Bühler Prof. Dr. Michael Bühler Dr. in Business Administration (DBA), Rektor, Musiker, Forscher, Veranstalter
Nach seinem Musikstudium wechselte er in den Bereich des Kulturmanagements, wo er u.a. als Orchester-Direktor des Opernhauses Zürich oder als Intendant und Managing Director des Zürcher Kammerorchesters tätig war. Sowohl in seinem beruflichen Alltag, als auch in seiner Forschungstätigkeit sucht er nach Wegen, um der zunehmenden Überalterung des Klassik-Publikums entgegenzuwirken. In seiner Freizeit faszinieren ihn die Fliegerei, die Natur, der Umgang mit Tieren, Sport, Musik und Kunst.