Direkt zum Inhalt wechseln
Charlotte Sarrazin Charlotte Sarrazin Dr. Mirjam Varadinis Dr. Mirjam Varadinis

Vor Ort

Mehrere Orte

Mo 17.11.2025 19:00 - 20:30

Yayoi Kusama: Die Retrospektive

25W-0360-40

exkl. Fahrt und Eintritt

2 Termine
  • Mo 17.11.2025 19:00 - 20:30
    KOL-F-123, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
  • Fr 28.11.2025 14:00 - 15:15
    Fondation Beyeler, Baselstr. 101, 4125 Riehen

Yayoi Kusama zählt zu den Superstars der zeitgenössischen Kunst. Ihre Werke bewegen sich zwischen Pop Art, Minimalismus und Performancekunst und thematisieren Obsession, Unendlichkeit und Selbstauflösung. Der Kurs beleuchtet Kusamas künstlerische Entwicklung und ihren Einfluss auf aktuelle Kunstpraktiken im Kontext der internationalen Gegenwartskunst.

Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine Führung durch die Ausstellung «Yayoi Kusama» in der Fondation Beyeler – die erste Retrospektive der berühmten japanischen Künstlerin in der Schweiz.

Charlotte Sarrazin Charlotte Sarrazin Associate Curator an der Fondation Beyeler
Charlotte Sarrazin studierte Literatur-, Kunst-, und Medienwissenschaften an der Universität Konstanz und Curatorial Studies an der Zürcher Hochschule der Künste. 2020 bis 2023 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzkuratorin in der Fondation Beyeler und arbeitete an der Realisierung von Ausstellungen wie Mondrian Evolution und Wayne Thiebaud mit. Seit Februar 2023 ist sie Associate Curator an der Fondation Beyeler.
Dr. Mirjam Varadinis Dr. Mirjam Varadinis Kunsthistorikerin, Kuratorin Kunsthaus Zürich
Mirjam Varadinis ist Curator-at-large am Kunsthaus Zürich sowie Gründerin und Direktorin der Mirjam Varadinis Art Agency. Sie studierte Kunstgeschichte an der Universität Zürich und hat sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert. Sie entwickelt Ausstellungsprojekte, die oft über klassische Museumsformate hinausgehen. Am Kunsthaus Zürich kuratierte sie grosse Ausstellungen mit einigen der bekanntesten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler, darunter Marina Abramović, Yoko Ono, Olafur Eliasson, Kader Attia, Pipilotti Rist, Cindy Sherman, Urs Fischer und Roman Signer.