Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Andreas Ernst Dr. Andreas Ernst

Hybrid

Hörsaalangabe beim Haupteingang, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 19.01.2026 19:00 - 20:15

25W-0320-13

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Der russische Vollangriff und der ukrainische Verteidigungskrieg sind Europas grösste sicherheitspolitische Herausforderung seit dem Ende des Kalten Krieges. Amerikas Alleingänge komplizieren die Lage. Wie verändern die neuen Bedrohungen die Europäische Union? Wird sie ein geopolitischer Akteur? Droht sie zu zerfallen? Wurstelt sie sich durch? Und was heisst das schliesslich für die Schweiz?


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Dr. Andreas Ernst Dr. Andreas Ernst Dr. phil., Historiker, Auslandredaktor Neue Zürcher Zeitung
Andreas Ernst, 1960 in Zürich geboren, war Korrespondent und Auslandredaktor der NZZ. Er studierte in Zürich und Berlin Geschichte und Staatsrecht und promovierte zur vergleichenden europäischen Sozialgeschichte.1999 wurde er freier Mitarbeiter der NZZ auf dem Balkan, nach 2002 Korrespondent. 2018 bis 2025 betreute er das EU-Dossier auf der Auslandredaktion. Als Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Journalismus publiziert Andreas Ernst zu Zeitfragen in der NZZ.