Hybrid
KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Do 23.10.2025 19:00 - 20:15
25W-0315-00
CHF 175.00
Buchen
Buchen
CHF 175.00
Buchen
Buchen
6 Termine
- Do 23.10.2025 19:00 - 20:15
- Do 30.10.2025 19:00 - 20:15
- Do 06.11.2025 19:00 - 20:15
- Do 20.11.2025 19:00 - 20:15
- Do 27.11.2025 19:00 - 20:15
- Do 04.12.2025 19:00 - 20:15
Wie alles begann: Die Entstehung des Christentums
Wer war Jesus – charismatischer Prediger oder religiöser Rebell? Wie wurde aus einer kleinen Bewegung eine Weltreligion? Und warum verschwanden die Frauen aus der frühen Kirchengeschichte fast vollständig? Die Ringvorlesung beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des Christentums – mit ihren Wendepunkten, Auseinandersetzungen und Entscheidungen, die den weiteren Weg des Christentums bis heute nachhaltig geprägt haben.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.
Wer war Jesus – und wie wurde er zum Begründer einer Weltreligion?

Do 23.10.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Paulus: Architekt des Christentums?

Do 30.10.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Unsichtbar gemacht? Brennpunkte der theologischen Frauenforschung

Do 06.11.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Was kam ins Neue Testament und warum?

Do 20.11.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG