Hybrid
KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 23.09.2025 19:30 - 20:45
25S-0350-13
Erstmals wird ein Helvetier in einer eingeritzten Inschrift auf einer Schale erwähnt, die im italienischen Mantua gefundenen wurde und auf das ausgehende 4. oder frühe 3. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Ob die Helvetier damals schon im heutigen Schweizer Mittelland lebten, wissen wir nicht. Erst Cäsar berichtet in seinen Kommentaren zum Gallischen Krieg (I 2,3), dass die Helvetier zwischen Genfersee und Bodensee, Jura und Alpen siedelten. Er stoppte sie bei Bibracte im heutigen Burgund, als sie 58 v. Chr. nach Südwestgallien auswandern wollten, und schickte sie zurück.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.