Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Konrad Schmid Prof. Dr. Konrad Schmid

Hybrid

KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 27.11.2025 19:00 - 20:15

25W-0315-05

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Das Christentum ist heute die am weitesten verbreitete Weltreligion: Fast ein Drittel der Weltbevölkerung bekennt sich dazu. Wie konnte sich die kleine Gruppe um Jesus von Nazareth, die als jüdische Sekte begann, zur grössten religiösen Bewegung der Menschheit entwickeln?


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten.

Prof. Dr. Konrad Schmid Prof. Dr. Konrad Schmid Dr. theol., Prof. Alttestamentliche Wissenschaft, Uni Zürich
Konrad Schmid hat von 1985 bis 1990 in Zürich, Greifswald und München Theologie studiert. 1999 wurde er Professor in Heidelberg, seit 2002 ist er in Zürich. 2006/2007 und 2017 forschte er in Princeton, 2012/2013 und 2022 in Jerusalem. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Besonders bekannt wurde «Die Entstehung der Bibel», verfasst gemeinsam mit dem Neutestamentler Jens Schröter aus Berlin, das in verschiedene Sprachen übersetzt worden ist.