Hybrid
KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Do 06.11.2025 19:00 - 20:15
25W-0315-03
Dieser Kurs ist Teil von "Wie alles begann: Die Entstehung des Christentums"
CHF 175.00
Buchen
Buchen
CHF 175.00
Buchen
Buchen
Unsichtbar gemacht? Brennpunkte der theologischen Frauenforschung
Frauen spielten in der Entstehung des Christentums eine wichtige Rolle. Dass ihre Namen heute kaum bekannt sind, liegt an der patriarchalen Überlieferung. In den 1980er Jahren rückte feministische Forschung frühchristliche Pionierinnen ins öffentliche Bewusstsein begleitet von methodischen Kontroversen. Seit den 1990er Jahren tragen postkoloniale Ansätze dazu bei, das Bild der frühen Kirche weiter zu nuancieren und genderrelevante Themen wie Versklavung und Ausbeutung neu zu betrachten.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten.