Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Matthias Messmer Dr. Matthias Messmer

Vor Ort

3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Fr 21.02.2025 13:30 - 17:00

24W-0220-42

CHF 70.00 WARTELISTE WARTELISTE Wenn Sie diesen Kurs buchen, kommen Sie auf die Warteliste. Wir Informieren Sie, sobald ein Platz frei wird. Eine Rechnung stellen wir erst bei definitiver Anmeldung.

Im ersten Teil dieses Seminars werden grundlegende Erkenntnisse von Gehirnforschern und Psychologen zum Thema «Gedächtnis und Erinnerung» vorgestellt. Dabei zeigt sich, dass unser Gedächtnis nicht nur ein Speicher für Erinnerungen ist, sondern auch ein identitätsstiftendes und kreatives Zukunftsorgan. Im zweiten, praktischen Teil widmen wir uns Büchern, Musikstücken und Filmsequenzen und diskutieren, wie wir aus Erinnerungen Kraft für unser Leben und Handeln schöpfen können. Auf Wunsch können Teilnehmende auch eigene Objekte (Texte, Bilder, Melodien oder andere Gegenstände mit Erinnerungswert) mitbringen und deren Bedeutung besprechen.


Hinweis:

30 Minuten Pause.

Dr. Matthias Messmer Dr. Matthias Messmer Dr. rer.soc. & lic.rer.publ. HSG; Soziologe, Coach und Buchautor
Seit seiner Promotion im Fachbereich Soziologie an der Uni Konstanz ist Matthias Messmer auf unterschiedlichen Gebieten tätig: An Universitäten, in der Diplomatie, als Publizist (u.a. für die NZZ) und in der Privatwirtschaft. Er lebte und arbeitete zehn Jahre in China. Seit vielen Jahren befasst sich Matthias Messmer intensiv mit interkulturellen Themen und Fragen der Persönlichkeitsstärkung. Mit einer Zusatzausbildung in sinnstiftender Psychologie nach Prof. Viktor Frankl arbeitet er heute u.a. als selbständiger Coach und Berater.