Hybrid
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mo 10.11.2025 19:00 - 20:15
25W-0320-04
Nach 54 Jahren Diktatur und 14 Jahren Krieg ringt Syrien um eine bessere Zukunft. Die Herausforderungen sind riesig – eine ruinierte Wirtschaft und zerstörte Infrastruktur, die Gesellschaft von Gewalt und Unrecht gezeichnet, viele Menschen verarmt und doch voller Tatendrang. Staatliche Institutionen müssen reformiert und zerstörte Stadtteile wiederaufgebaut, Milizen entwaffnet und Verantwortliche des alten Regimes verhaftet werden. Wie lassen sich interne Machtkämpfe, Staatszerfall und Extremismus verhindern? Was wollen die neuen Machthaber? Welche Interessen verfolgen ausländische Akteure? Und welche Rolle spielt die syrische Diaspora?
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen. Kristin Helberg wird von Berlin aus referieren. Wir werden sie im Hörsaal projizieren, so dass Sie auch diesen Vortrag von dort aus verfolgen können.