Direkt zum Inhalt wechseln

Was es heisst, frei zu sein

Dr. Suzann-Viola Renninger Dr. Suzann-Viola Renninger

Reise

Schottland

5. – 12. Juli 2026

25W-0310-51

Der Kurs "Kein Glück ohne Gerechtigkeit" führt in die Studienreise ein

Was ist, angesichts von Absurdität, Ungewissheit und Endlichkeit, der Sinn des Daseins? Wie können wir, bei all den Möglichkeiten, aber auch Hindernisse und Begrenzungen unseres Lebens zu einer authentischen, verantwortungsvollen Existenz gelangen? Um darüber in Ruhe nachzudenken, reisen wir an die schottische Westküste, wo wir gemeinsam lesen, philosophieren und die Gegend erkunden werden.


Hinweis:

Detailprogramm und Anmeldung: +41 56 221 68 00, info@rhzreisen.ch, www.rhzreisen.ch

Dr. Suzann-Viola Renninger Dr. Suzann-Viola Renninger Dr. phil, Philosophin, Universität Zürich
Nach einem Studium der Naturwissenschaften promovierte ich in Philosophie mit den Nebenfächern Wissenschaftstheorie und Anthropologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bald darauf arbeitete ich auf der Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung und später als Herausgeberin sowie Redaktorin der Schweizer Monatshefte und blieb dabei immer mit einem Bein in Forschung und Lehre. Inzwischen bin ich an die Universität zurückgekehrt und lehre dort vor allem Wissenschaftsphilosophie und Ethik. Von 2013 bis im Herbst 2021 leitete ich das Ressort Philosophie an der Volkshochschule Zürich und übernahm als Dozentin unter anderem den dreijährigen Lehrgang Philosophie. Die Philosophie beschäftigt mich auch beim Reisen und Schreiben. So biete ich Philosophietage im In- und Ausland an und schrieb zuletzt das Buch «Wenn Sie kein Feigling sind Herr Pfarrer» (2021). Photo: Michel Gilgen, 2021