Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Benjamin Schliesser

Hybrid

KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 30.10.2025 19:00 - 20:15

25W-0315-02

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Wer war Paulus von Tarsus – Apostel, Missionar, Autor, Denker oder gar der Begründer des Christentums? Bis heute fasziniert er Menschen weltweit und inspiriert die Forschung. Seine dramatische Lebenswende, die Reisen durch das Römische Reich, seine Briefe – die ältesten Texte des Neuen Testaments – sowie seine Verwurzelung im Judentum und in der griechisch-römischen Welt machen ihn zur Schlüsselfigur. Niemand hat das Christentum und unsere Kultur so nachhaltig geprägt wie Paulus.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten.

Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Benjamin Schliesser Dr. habil., Prof. für Neues Testament an der Universität Bern
Benjamin Schliesser studierte in Tübingen, Glasgow (UK) und Pasadena (USA) und wurde mit einer Arbeit zur Theologie des Apostels Paulus promoviert. Nach Vikariat und Studienassistenz in der Württembergischen Landeskirche kam er 2010 in die Schweiz, zunächst als Oberassistent nach Zürich und seit 2016 als Professor für Literatur und Theologie des Neuen Testaments an die Universität Bern. Besonders fasziniert ihn derzeit die Frage, wie das frühe Christentum in den Städten des Römischen Reiches überhaupt Fuss fassen und sich ausbreiten konnte.