Direkt zum Inhalt wechseln

Veränderungen in der Partnerschaft

Dr. Mirjam Kessler Dr. Mirjam Kessler

Hybrid

KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mi 25.09.2024 19:30 - 20:45

24S-0220-13

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Die Kunst des Neuanfangs" CHF 125.00 Buchen Buchen
CHF 125.00 Buchen Buchen

Erfüllende Partnerschaften sind eine wertvolle Ressource – und Liebe ist dafür elementar. Sie wächst, wenn Partner sich gegenseitig offen begegnen und bereit sind, Konflikte zu bewältigen. Vertrauen hingegen kann durch Fremdgehen, Lügen oder Enttäuschungen zerbrechen. Auch unterschiedliche Vorstellungen, etwa über Kinderwunsch oder Beziehungsformen, können Paare auseinanderbringen. Der Vortrag beleuchtet zudem den Umgang mit enttäuschter Liebe, das Entlieben als Trauerprozess und wie durch die Reflexion des eigenen Anteils ein Neuanfang möglich wird.



Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Dr. Mirjam Kessler Dr. Mirjam Kessler Dr. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Nach dem KV (Reisebüro), studierte sie Neuropsychologie, Psychopathologie für Erwachsene und Kriminologie (Uni Zürich). Danach folgte ein Doktorat im Paarbereich am Lehrstuhl für Kinder/Jugendliche und Paare/Familien, wo sie aktuell 2 Tage arbeitet. Zwei Jahre lang war sie Einzel- und Gruppentherapeutin im Medizinischen Zentrum Geissberg und danach in einer Tagesklinik im Suchtbereich. Von 2014-2023 arbeitete sie als Einzel- und Paartherapeutin im Psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich (Abteilung Prof. Dr. Guy Bodenmann) und ist seit August 2022 selbstständig in eigener Praxis.