Direkt zum Inhalt wechseln

Lehrgang Europäische Kunstgeschichte

Dr. Madleine Riedenklau Dr. Madleine Riedenklau

Online

Online-Kurs

Mi 22.10.2025 19:30 - 21:00

25W-0360-21

CHF 280.00 Buchen Buchen
CHF 280.00 Buchen Buchen
7 Termine
  • Mi 22.10.2025 19:30 - 21:00
  • Mi 29.10.2025 19:30 - 21:00
  • Mi 05.11.2025 19:30 - 21:00
  • Mi 12.11.2025 19:30 - 21:00
  • Mi 19.11.2025 19:30 - 21:00
  • Mi 26.11.2025 19:30 - 21:00
  • Mi 03.12.2025 19:30 - 21:00

Courbet eröffnete 1853 einen «Tempel des Realismus», in dem er 40 seiner Werke zeigte. Damit begründete er eine vom offiziellen Salon unabhängige Ausstellungstradition, die die Impressionisten gerne aufgriffen. Das Modul beschäftigt sich nicht nur mit den grossen Namen wie Manet, Monet, van Gogh oder Gauguin, sondern stellt die Malerei auch in Beziehung – besser: in Konkurrenz – zur aufkommenden Fotografie und zum Film.


Hinweis:

Detaillierte Informationen zum Lehrgang Kunstgeschichte finden Sie hier.

Dr. Madleine Riedenklau Dr. Madleine Riedenklau Dr. phil., Kunsthistorikerin
Madleine Riedenklau studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Internationale Beziehungen an den Universitäten Zürich und Prag. Nach Erlangen des Lehrdiploms für Maturitätsschulen unterrichtete sie mehrere Jahre Kunstgeschichte an einem italienischen Gymnasium in Zürich. Gleichzeitig arbeitete sie an ihrer Dissertation zum böhmischen Architekten Jan Blažej Santini-Aichel, die 2020 publiziert wurde. Ihre Interessensschwerpunkte liegen in Tschechien, im Barock und im 19. Jahrhundert, respektive im «Roten Faden» der europäischen Kunstgeschichte.