Direkt zum Inhalt wechseln

Lehrgang «Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie»

Margret Diegel Margret Diegel

Online

Online-Kurs

Mo 20.10.2025 19:00 - 20:30

25W-0210-11

CHF 250.00 Buchen Buchen
CHF 250.00 Buchen Buchen
6 Termine
  • Mo 20.10.2025 19:00 - 20:30
  • Mo 03.11.2025 19:00 - 20:30
  • Mo 10.11.2025 19:00 - 20:30
  • Mo 17.11.2025 19:00 - 20:30
  • Mo 24.11.2025 19:00 - 20:30
  • Mo 01.12.2025 19:00 - 20:30

Atmungs- und Harnsystem sind über den Säure-Basen-Haushalt und die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten eng verbunden. Anatomisches und physiologisches Basiswissen bilden die Grundlagen für folgende Fragen: Wie wird Atmung gesteuert und hilft Sauerstoff wirklich gegen Atemnot? Was unterscheidet COPD von einer Lungenentzündung? Warum haben Frauen häufiger Harnwegsinfekte und wann ist ein Infekt gefährlich? Wann sind Antibiotika sinnvoll?


Lehrmittel:

R. Huch und K. D. Jürgens (2022), «Mensch – Körper – Krankheit», Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, ISBN 978-3-437-26795-6 resp. neueste Auflage


Hinweis:

Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.

Margret Diegel Margret Diegel Berufsschullehrerin, Pflegefachfrau in Intensivpflege und Anästhesie, ZAG Winterthur
Margret Diegel absolvierte in Deutschland von 1977-1980 die Ausbildung zur Krankenschwester. Nach 3-jähriger Tätigkeit in einem neurologischen Reha-Zentrum schloss sie die 2-jährige Zusatzausbildung zur Pflegefachfrau in Intensivpflege und Anästhesie in der Uniklinik Ulm ab. Von 1988 – 2013 arbeitete sie auf der Intensivstation im Kantonsspital Winterthur unter anderem als Praxisausbildnerin und Leiterin der Intensivpflegeschule. Von 2013 bis zur Pensionierung 2024 arbeitete sie als Berufsschullehrerin für Anatomie-Pathophysiologie-Pharmakologie am ZAG in Winterthur.