Direkt zum Inhalt wechseln

Lehrgang Musiktheorie

Kurt Widorski Kurt Widorski

Online

Online-Kurs

Mo 08.04.2024 19:30 - 21:00

24S-0365-26

CHF 250.00 Buchen Buchen
CHF 250.00 Buchen Buchen
6 Termine
  • Mo 08.04.2024 19:30 - 21:00
  • Mo 22.04.2024 19:30 - 21:00
  • Mo 29.04.2024 19:30 - 21:00
  • Mo 13.05.2024 19:30 - 21:00
  • Mo 27.05.2024 19:30 - 21:00
  • Mo 03.06.2024 19:30 - 21:00

Was versteht man unter einer Kadenz oder einem Quintsextakkord? In welchem Verhältnis stehen Akkorde zueinander und wie kann dadurch eine musikalische Dramaturgie entstehen? Oder: Wie entsteht durch das polyphone Miteinander verschiedener Stimmen ein harmonischer Zusammenklang?

Wer sich solche oder ganz andere Fragen zur musikalischen Mehrstimmigkeit auch schon gestellt hat, ist in diesem Kurs genau richtig. Die Grundlagen von Akkorden, Akkordverbindungen und anderen harmonischen Zusammenhängen werden leicht verständlich erklärt und an Beispielen verdeutlicht. Vorwissen wird nicht benötigt.


Hinweis:

Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.

Kurt Widorski Kurt Widorski Komponist und Dirigent, Dozent für Komposition an der ZHdK
Nach Studienabschlüssen in Komposition, Filmmusik und Dirigieren (Hochschule Luzern - Musik, Filmuniversität Potsdam-Babelsberg) ist Kurt Widorski als freischaffender Komponist und Dirigent tätig. An der Zürcher Hochschule der Künste arbeite er zudem als Dozent für Komposition, Arrangement/Instrumentation und Medienmusik. Grosse ästhetische Bandbreite und kompositionstechnische Vielfalt sind ihm wichtig. Neben dem Schreiben von konzertanter Musik widmet er sich der Kreation und Produktion von Musik für Film, VR und anderen Medien.