Direkt zum Inhalt wechseln

Lehrgang Geschichte

Peter Niederhäuser Peter Niederhäuser

Hybrid

KOL-G-221, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 08.01.2026 19:00 - 20:45

25W-0350-22

CHF 250.00 Buchen Buchen
CHF 250.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Do 08.01.2026 19:00 - 20:45
  • Do 15.01.2026 19:00 - 20:45
  • Do 22.01.2026 19:00 - 20:45
  • Do 29.01.2026 19:00 - 20:45
  • Do 05.02.2026 19:00 - 20:45

Ob finster und gewalttätig oder vielleicht doch eine kulturelle Aufbruchzeit: Das Mittelalter zählt zu den faszinierendsten Epochen der europäischen Geschichte. Der Kurs legt den Schwerpunkt auf den mitteleuropäischen Raum und stellt grundlegende strukturelle Momente eines Jahrtausends vor, das fälschlicherweise als «Zwischenzeit» gilt. Quellenbeispiele vor allem aus der Schweiz illustrieren die besprochenen Schwerpunkte.


Hinweis:

Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier. Das Modul wird hybrid durchgeführt. Sie entscheiden spontan, ob Sie das ganze Modul bzw. einzelne Abende zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Peter Niederhäuser Peter Niederhäuser lic. phil., Historiker
Peter Niederhäuser ist freischaffender Historiker und lebt in Winterthur. Sein Interesse gilt der Geschichtsvermittlung in breitestem Sinn. Im Vordergrund stehen Publikationen und Vorträge zur Geschichte der Ostschweiz, wobei er sich mit Vorliebe mit dem Adel und der Klosterwelt beschäftigt. Daneben ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Ausstellungsprojekten, bietet Reisen und Führungen an und schreibt regelmässig für Zeitungen.