Hybrid
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 06.01.2026 19:30 - 21:00
25W-0110-12
CHF 250.00
Buchen
Buchen
CHF 250.00
Buchen
Buchen
6 Termine
- Di 06.01.2026 19:30 - 21:00
- Di 13.01.2026 19:30 - 21:00
- Di 20.01.2026 19:30 - 21:00
- Di 27.01.2026 19:30 - 21:00
- Di 03.02.2026 19:30 - 21:00
- Di 10.02.2026 19:30 - 21:00
Modul 1: Der Anfang von allem
Das erste Modul gibt einen Überblick über Struktur und Aufbau des Universums. Wir widmen uns den Grundlagen aus Astronomie und Optik, der Urknalltheorie, der Entstehung von Sternen, den Bewegungen von Himmelskörpern, Sternbildern und vielem mehr. Daneben lernen wir Aufbau und Funktionsweise von Teleskopen, Smartphone-Apps und die Planetarium-Software «Stellarium» kennen.
Lehrmittel:
Jeffrey Bennett u.a., «Astronomie: Die kosmische Perspektive», Pearson Studium, ISBN 978-3-86894-364-1
Hinweis:
Weitere Informationen zum ganzen Lehrgang finden Sie hier.