Direkt zum Inhalt wechseln
Reto Bonifazi Reto Bonifazi

Hybrid

KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 02.11.2023 19:30 - 20:45

23W-0360-02

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Beeinflusst von den Werken Gauguins und van Goghs versuchten die Fauvisten, die Flüchtigkeit impressionistischer Bilder zu überwinden. So sprach Henri Matisse im Rückblick davon, dass «wir die nachahmenden Farben abgelehnt und mit den reinen weit stärkere Wirkungen erzielt haben». Damit verlor die Lokalfarbe an Bedeutung und verwandelte sich stattdessen in Ausdrucksfarbe. Die so entstandenen expressiven Gemälde haben bis heute nichts von ihrer faszinierenden Kraft eingebüsst. In der Vorlesung werden wir diese Farbentwicklung anhand ausgewählter Werke studieren.

Reto Bonifazi Reto Bonifazi lic. phil., Kunsthistoriker/Germanist, KS Enge, Zürich
Reto Bonifazi unterrichtete mehr als 20 Jahre an der Kantonsschule Enge Deutsch, Kunstgeschichte und Philosophie. Ausserdem leitet er kunstgeschichtliche Reisen und bietet Kunstführungen im In- und Ausland an. Sein philosophisches Interesse bezieht sich vor allem auf die angewandte Ethik. Insbesondere beschäftigt ihn die Frage, wie uns Kunst, Literatur und Philosophie im täglichen Leben inspirieren können. So soll im gemeinsamen Gespräch mit den Teilnehmenden versucht werden, einen neuen Blick auf Kunstobjekte und literarisch-philosophische Werke zu werfen.