Direkt zum Inhalt wechseln
Regula Stücheli Regula Stücheli
Laufender Kurs

Vor Ort

laufend

25S-0520-00

Der Lehrgang bietet eine Einführung in die Kunst des Zeichnens und fördert Ihre gestalterischen und kreativen Fähigkeiten in einer «Schule des Sehens».

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Im Modul «Zeichnen ist lernbar» lernen Sie die Grundlagen verschiedener Zeichentechniken sowie Bildkomposition und Perspektivlehre kennen. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten anhand verschiedener Motive weiter: Menschen, Stillleben, Stadtlandschaften, Natur und Kunstwerke. Der Lehrgang eignet sich für Personen, die aus persönlichem Interesse zeichnen lernen möchten und bietet zahlreiche Übungsbeispiele zur nachhaltigen Integration in den Alltag. Kunstgeschichtliche Beispiele erweitern ihren Horizont. Der Lehrgang ist eine Weiterbildung ohne formale Hürden und ohne anerkanntes Diplom.

Jedes Modul wird mindestens einmal pro Semester angeboten. Ein Modul kann als Schwerpunkt gewählt und während eines Semesters zweimal besucht werden. Nach der Teilnahme an drei Modulen findet eine individuelle Arbeitsbesprechung statt. Wer alle Module besucht hat, erhält eine Schlussbescheinigung und wird eingeladen, die im Lehrgang entstandenen Werke an der Bärengasse auszustellen.

Lehrgangsleitung:
Regula Stücheli, Dozentin Bildnerisches Gestalten

Regula Stücheli Regula Stücheli Bildende Künstlerin/dipl. Gestalterin FH/Lehrerin für Bildnerisches Gestalten und Werken
Regula Stücheli studierte «Vermittlung der Kunst und Gestaltung» sowie «Theorie der Gestaltung und Kunst» an der ZHdK. 1996 wurde sie mit dem Leistungspreis der Schule und des Museums für Gestaltung für ihre Lehrtätigkeit an Gymnasien ausgezeichnet. Heute arbeitet sie teilzeit als Vermittlerin und als selbständige Künstlerin. Ihre Leidenschaft für die Malerei teilt sie gerne mit anderen. Das kreative Potenzial von Menschen jeglichen Alters zu wecken und zu fördern macht ihr grosse Freude. Ihren Unterricht versteht sie als eine «Schule des Sehens».