Vor Ort
Hörsaalangabe beim Haupteingang, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
laufend
25W-0110-10
Der Lehrgang ist eine einführende Veranstaltung, die über drei Semester grundlegende Kenntnisse in Astronomie, Astrophysik und Kosmologie vermittelt. Er umfasst fünf Module und richtet sich an Personen, die sich aus persönlichem Interesse Grundwissen aneignen möchten, eine Weiterbildung ohne formale Hürden suchen und kein anerkanntes Diplom anstreben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; die Inhalte werden allgemeinverständlich und anschaulich präsentiert.
Die Vorlesungen finden dienstags an der Universität Zürich-Zentrum statt und werden live via Zoom übertragen. Die Module sind in sich abgeschlossen. Ein chronologischer Besuch kann vorteilhaft sein, ist jedoch nicht zwingend. Wenn Sie alle Module absolviert haben, stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Zertifikat aus.
- Modul 1:
Der Anfang von allem, 6x, 6. Januar – 10. Februar 2026 - Modul 2:
Physikalische Einblicke, April/Mai 2026, 6x - Modul 3:
Entstehung, Entwicklung und Endstadien von Sternen, Oktober/November 2026, 4x - Modul 4:
Raumzeit, Gravitation und Urknall, Januar/Februar 2027, 6x - Modul 5:
Sind wir alleine im Universum? 11. – 25. November 2025, 3x
Dozent über alle Module
Andi Stöckli, Physiker
Lehrmittel
Jeffrey Bennett et al.: Astronomie: Die kosmische Perspektive. Pearson Studium 2020, ISBN 978-3-86894-364-1