Direkt zum Inhalt wechseln
Margret Diegel Margret Diegel

Online

laufend

25W-0210-10

Entdecken Sie die Wunder und Grenzen unseres Körpers! Dieser Lehrgang vermittelt in fünf Modulen Grundwissen über die anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhänge des menschlichen Körpers. Teilnehmende erwerben Sicherheit im Umgang mit häufigen Erkrankungen und lernen, Therapieansätze zu verstehen. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich aus persönlichem Interesse Grundwissen aneignen möchten, eine Weiterbildung ohne formale Hürden suchen und kein anerkanntes Diplom anstreben. Eine medizinische oder pflegerische Ausbildung wird nicht vermittelt.

Die Module sind in sich abgeschlossen. Ein Einstieg ist zu Beginn jedes Moduls möglich. Wenn Sie alle Module absolviert haben, stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Zertifikat aus.

Dozentin über alle fünf Module:
Margret Diegel, Berufsschullehrerin und Pflegefachfrau

Lehrmittel:
R. Huch und K. D. Jürgens (2022), «Mensch – Körper – Krankheit», Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, ISBN 978-3-437-26795-6 resp. neueste Auflage

Margret Diegel Margret Diegel Berufsschullehrerin, Pflegefachfrau in Intensivpflege und Anästhesie, ZAG Winterthur
Margret Diegel absolvierte in Deutschland von 1977-1980 die Ausbildung zur Krankenschwester. Nach 3-jähriger Tätigkeit in einem neurologischen Reha-Zentrum schloss sie die 2-jährige Zusatzausbildung zur Pflegefachfrau in Intensivpflege und Anästhesie in der Uniklinik Ulm ab. Von 1988 – 2013 arbeitete sie auf der Intensivstation im Kantonsspital Winterthur unter anderem als Praxisausbildnerin und Leiterin der Intensivpflegeschule. Von 2013 bis zur Pensionierung 2024 arbeitete sie als Berufsschullehrerin für Anatomie-Pathophysiologie-Pharmakologie am ZAG in Winterthur.