Direkt zum Inhalt wechseln
Erich Gysling Erich Gysling

Hybrid

HG E 5, ETH Zürich Hauptgebäude mit Live-Übertragung, Rämistr. 101, 8092 Zürich

Mo 27.05.2024 19:30 - 20:45

24S-0320-05

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Die Eskalation im Nahostkonflikt" CHF 175.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

In der Region des Nahen und Mittleren Ostens gibt es zwar – mehrheitlich von den Westmächten gezogene – staatliche Grenzen. Es gibt aber kaum Abgrenzungen hinsichtlich der Probleme. Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern hat Auswirkungen weit über die Nachbarländer hinaus, etwa auf Jemen und Iran. Andere Regierungen verfolgen die Langzeit-Strategie einer Normalisierung der Beziehungen mit Israel.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Erich Gysling Erich Gysling Fachjournalist Naher und Mittlerer Osten, Zürich
Erich Gysling, Jahrgang 1936, ist Fachjournalist für die Region Mittelost. Während seiner Tätigkeit für Fernsehen SRF (er war u.a. Mitbegründer der Sendung «Rundschau», Redaktionschef der Tagesschau und Chefredaktor des ganzen Informationsbereichs) absolvierte er, berufsbegleitend, ein Arabisch-Studium und lernte farsi. Er realisierte Reportagen im Mittleren Osten und verfasste drei Bücher über die Beziehungen des Westens mit den Ländern der Region. Erich Gysling schreibt für die Internet-Zeitung journal21, kommentiert internationale Entwicklungen für TV- und Radiostationen und ist aktiv als Referent für seine Fachgebiete.