Hybrid
KOL-F-118, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 19.11.2024 19:30 - 20:45
24W-0350-05
        CHF 200.00
            
              Buchen
              Buchen
        
          
    
          Kolonialismus und Wissenschaft
          
        Wissen ist konstitutiv für die Machtbeziehung zwischen Metropole und Kolonie: Einerseits stellt Wissen über die zu erobernden Gebiete eine Voraussetzung für die Eroberung dar, andererseits ermöglicht die Eroberung die Produktion neuen Wissens. Wie gestaltet sich dann das Verhältnis von Wissen aus und über Kolonien zu den modernen Wissenschaften? Der Vortrag diskutiert Beispiele aus Westeuropa im imperialen Zeitalter und fragt abschliessend nach dem kolonialen Erbe in den Wissenschaften heute.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.