Hybrid
KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 29.11.2023 19:30 - 20:45
23W-0220-06
Über Jahrhunderte war die gängige Lehrmeinung, dass eine Schädigung des Gehirns – z. B. durch einen Schlaganfall – unumkehrbare Konsequenzen hat: Ist ein Hirnareal durch einen Schlaganfall betroffen, wäre so auch die entsprechende Körperfunktion für immer verloren. In den letzten 10 bis 15 Jahren hat sich jedoch ein Paradigmenwechsel vollzogen, sodass wir inzwischen davon ausgehen, dass das Gehirn selbst im hohen Alter noch erstaunlich anpassungsfähig ist. Der Vortrag erläutert den aktuellen Stand der Forschung und geht auf neue Therapieansätze ein, die auf dieser Grundlage möglich werden könnten.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen