Hybrid
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 04.06.2025 19:30 - 20:45
25S-0220-06
Das menschliche Gehirn ist von ungeheurer Plastizität: Es kann durch Umwelterfahrungen – also Lernprozesse – modelliert werden. Dieses Phänomen setzt sich bis ins hohe Alter fort. Wie verändert und entwickelt sich das Gehirn dabei? Welchen Stellenwert nehmen Umwelt und Anlage ein? Wie muss das Gehirn gefordert werden, damit es bis ins hohe Alter leistungsfähig ist und welches sind die richtigen Einflüsse?
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.
Aus gesundheitlichen Gründen kann der Referent nicht anreisen und wird deshalb via Zoom referieren. Wir werden das Referat im Hörsaal projizieren, so dass Sie es auch von dort aus verfolgen können.