Direkt zum Inhalt wechseln

Emotionen verarbeiten durch Schreiben

Lisbeth Herger Lisbeth Herger

Vor Ort

Mehrere Orte

Mo 12.01.2026 17:00 - 19:00

25W-0600-16

CHF 230.00 Buchen Buchen
CHF 230.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Mo 12.01.2026 17:00 - 19:00
    3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
  • Mo 19.01.2026 17:00 - 19:00
    3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
  • Mo 26.01.2026 17:00 - 19:00
    3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
  • Mo 02.02.2026 17:00 - 19:00
    3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
  • Mo 09.02.2026 17:00 - 19:00
    4A Zinkernagel, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Gefühle bewegen uns durch das Leben: Angst und Trauer, Wut und Freude. Oft aber stecken sie fest, werden von Ereignissen überlagert, schnüren uns die Kehle zu oder krampfen im Bauch. Schreiben kann helfen – kann ihnen Form und Gestalt geben, sie in Wörter und Sätze kleiden und sie so wieder in Fluss bringen. Erfahrungen wandeln sich zu Sedimenten auf dem Lebensweg und können Muster der eigenen Biografie erhellen. Wir schreiben, probieren Textsorten aus und lesen uns gelegentlich gegenseitig vor.


Hinweis:

Max. 12 TN.

Lisbeth Herger Lisbeth Herger lic. phil.; Autorin, Schreibcoach, Dozentin
Lisbeth Herger (1956) ist im Napfgebiet (LU) aufgewachsen und studierte in Zürich und Berlin Germanistik, Philosophie und Psychologie. Langjährige Tätigkeit als Kulturjournalistin bei Radio DRS 2 und in Printmedien wie Tages Anzeiger, NZZ, u.a. Studienleiterin an der Paulus Akademie Zürich. Weiterbildung in Poesie- und Bibliotherapie. Tätigkeit als Kursleiterin, Dozentin, Schreibcoach für biografisches Schreiben. Heute freischaffend als Biografikerin und Autorin historischer Biographien. Lebt und arbeitet in Zürich.