Hybrid
KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 23.04.2025 19:30 - 20:45
25S-0125-00
- Mi 23.04.2025 19:30 - 20:45
- Mi 30.04.2025 19:30 - 20:45
- Mi 07.05.2025 19:30 - 20:45
- Mi 14.05.2025 19:30 - 20:45
- Mi 21.05.2025 19:30 - 20:45
Mit der Energiestrategie 2050 will die Schweiz die Energiewende schaffen. Energie aus Kohle, Gas und Kernenergie soll minimiert und durch erneuerbare Energiequellen ersetzt werden. Sind Sonne, Wind, Wasser und Geothermie Garanten für eine «saubere» Energieversorgung und kann mit ihnen die Versorgungssicherheit gewährleistet werden? Was ist der Stand der Technik bei Energiespeichern und welche Rolle spielen sie in der Energiewende? Wir untersuchen zukunftsweisende Konzepte und erfahren, welche Energietechnologien uns zur Verfügung stehen.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.
Die Zukunft der Energie – Wege durch Vision und Innovation

Sonnenenergie – Schlüsseltechnologie für die Energiewende

Windenergie – Sicherung der Energiewende
