Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Felix Uhlmann Prof. Dr. Felix Uhlmann

Hybrid

KOH-B-10, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 06.11.2025 19:00 - 20:15

25W-0320-21

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Der Bundesrat" CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Der Bundesrat ist «die oberste leitende und vollziehende Behörde» der Schweiz (Artikel 174 der Schweizerischen Bundesverfassung) und besteht aus sieben gleichberechtigten Mitgliedern (Artikel 175 Absatz 1 der Schweizerischen Bundesverfassung). Der Vortrag ordnet die Stellung des Bundesrates im Gefüge der Staatsgewalten rechtlich ein und nimmt punktuell Vergleiche mit ausländischen Modellen vor.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Felix Uhlmann Prof. Dr. Felix Uhlmann Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre an der Universität Zürich
Felix Uhlmann ist seit 2006 Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre an der Universität Zürich. Er hat sich wiederholt mit rechtlichen Fragen der Staatsleitung beschäftigt. Zudem ist er Autor bzw. Mitautor zahlreicher Publikationen im Bereich Staats- und Verwaltungsrecht, u.a. "Allgemeines Verwaltungsrecht" (Ulrich Häfelin, Georg Müller, Felix Uhlmann). Neben seiner Tätigkeit an der Universität ist Felix Uhlmann Präsident der Kommission für das Kunstmuseum Basel (und hat 2023 seinen ersten Roman veröffentlicht).