Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Ulrich Schmid Prof. Dr. Ulrich Schmid

Hybrid

Hörsaalangabe beim Haupteingang, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 26.01.2026 19:00 - 20:15

25W-0320-14

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Der russische Überfall hat gravierende Folgen für die ukrainische Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Parlamentsbetrieb ist weitgehend gelähmt, der Präsident beschäftigt sich mit der Organisation ausländischer Militärhilfe, die Wirtschaft ist eingebrochen, die Inflation liegt bei über 25 Prozent, die Bevölkerung ist durch Massenflucht um etwa sieben Millionen geschrumpft. Welche Zukunftsperspektiven sind für die Ukraine denkbar? Gibt es Alternativen zu Präsident Selenskyj?


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Ulrich Schmid Prof. Dr. Ulrich Schmid Dr. phil., Prof. Osteuropastudien, Uni St. Gallen
Ulrich Schmid ist Professor für Osteuropastudien an der Universität St. Gallen. Nach dem Studium in Zürich, Heidelberg und Leningrad lehrte und forschte er an den Universitäten Basel, Harvard, Bochum, Bern und Oslo. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Nationalismus in Osteuropa, Kultur und Gesellschaft in der Ukraine sowie Politik und Medien in Russland.