Direkt zum Inhalt wechseln

In Zusammenarbeit mit den Altstadtkirchen Zürich

Corinna Polke Corinna Polke

Führung

Grossmünster Zürich, Grossmünsterplatz, 8001 Zürich

Mi 29.10.2025 14:00 - 15:30

25W-0360-32

Der bekannte deutsche Künstler Sigmar Polke erhielt 2006 den grössten öffentlichen Auftrag seiner Karriere: die Erneuerung der Glasfenster des Zürcher Grossmünsters. Mit sieben Achatfenstern und fünf Glasmalereien schuf er eines der bedeutendsten öffentlichen Kunstwerke Zürichs.

Bei diesem Rundgang stellt Ihnen Corinna Polke, Künstlerin und Nichte von Sigmar Polke, das Werk vor. Sie setzt die Kunst in Beziehung zum Kirchenraum – u.a. die Giacometti-Fenster – und beleuchtet ihre religiöse Bedeutung sowie ihre Stellung an der Schnittstelle zwischen Altem und Neuem Testament.

Corinna Polke Corinna Polke Lehrerin für Gestaltung und Kunst
Nach ihrer Ausbildung zur Volksschullehrerin absolvierte Corinna Polke ein Studium in «Kunst und Gestaltung» an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Sie ist als Kursleiterin für Erwachsene sowie freischaffende Künstlerin tätig und verbindet in ihrer Arbeit die pädagogischen Fähigkeiten mit ihrer kreativen Praxis.