Direkt zum Inhalt wechseln

Intelligenz zwischen Anlage und Umwelt

Prof. Dr. Elsbeth Stern Prof. Dr. Elsbeth Stern

Hybrid

KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mi 23.04.2025 19:30 - 20:45

25S-0220-01

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Wie werden wir, wer wir sind?" CHF 175.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Menschen unterscheiden sich in ihrer Intelligenz, wozu geistige Fähigkeiten wie die Effizienz der Informationsverarbeitung, das schlussfolgernde Denken und die Fähigkeit zum Problemlösen gehören. Es braucht anregende Umweltbedingungen, damit sich diese Fähigkeiten entwickeln können. Unterschiede in der Nutzung dieser Umweltangebote lassen sich zu einem nicht geringen Teil auf genetische Unterschiede zurückführen. Welchen Beitrag Schule und Elternhaus leisten können, wird ebenso thematisiert, wie die Frage nach der Investition der Intelligenz in Wissen.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Elsbeth Stern Prof. Dr. Elsbeth Stern Dr. phil., Prof. Leiterin der Lehr-Lern-Forschung, ETH Zürich
Elsbeth Stern ist seit 2006 Professorin für Lehr- und Lernforschung an der ETH Zürich, wo sie für den psychologischen und pädagogischen Teil der Lehrerbildung verantwortlich ist. Als Psychologin ist sie auf Denken und Lernen im Kindes- und Jugendalter spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren forscht sie zu den Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern in Abhängigkeit von der Intelligenz.