Direkt zum Inhalt wechseln

Verbrechen und Unfälle – die Faszination der forensischen Tätigkeit

Jörg Arnold, Stv. Direktor FOR Jörg Arnold, Stv. Direktor FOR

Vor Ort

KOL-F-118, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Di 18.11.2025 19:00 - 20:15

25W-0340-21

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Auf Spurensuche: Forensik im Fokus" CHF 125.00 Buchen Buchen
CHF 125.00 Buchen Buchen

Kriminaltechnik und Unfalltechnik – wie klassische Spurenkunde, neue Technologien und Algorithmen zusammenwirken! Spezialist:innen der Polizei und des Forensischen Instituts Zürich arbeiten vom Ereignisort bis in den Gerichtssaal eng mit der Verfahrensleitung zusammen. Tauchen Sie ein in ihre wissenschaftlichen Methoden und lernen Sie moderne Technologien zur Analyse von Delikten und Unfällen kennen – anhand konkreter Beispiele aus den Bereichen Personenidentifizierung, Unfallrekonstruktion und Kriminalfallanalyse.

Jörg Arnold Jörg Arnold dipl. phys. ETH, Stv. Direktor, Forensisches Institut Zürich
Jörg Arnold diplomierte als Experimentalphysiker 1988 an der ETHZ. Militärisch ist er seit 2004 als Ausbildungsoffizier in der Militärjustiz aktiv. Seit 1999 beim WD der Stadtpolizei Zürich, ab 2010 im Forensischen Institut Zürich (FOR) war er für Unfalluntersuchungen verantwortlich. Seit 2016 ist er Stv. Direktor des FOR und seit dem 01.01.2022 Stv. Direktor des als kantonale Polizeibehörde verselbständigten FOR (siehe ausführlich dazu www.for-zh.ch ). Er verfügt über umfassende Kenntnisse in Kriminal- und Unfalltechnik (Forensik). Daneben ist er regelmässig in der Lehre tätig.