Direkt zum Inhalt wechseln
Elena Degen Elena Degen

Hybrid

KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 26.10.2023 19:30 - 20:45

23W-0360-01

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Mit der Aussage «Donatello chez les fauves» gab der Kunstkritiker Louis Vauxcelles nach dem Herbstsalon 1905 den jungen Kunstschaffenden rund um Henri Matisse den Übername «Fauves». Durch diese Betitelung erhielten sie den Anschein einer einheitlichen Gruppe. In Wahrheit hatten sie jedoch ganz unterschiedliche Hintergründe und Intentionen. Die Kunstakademien in der französischen Metropole, die Pariser Vororte und die vielen Reisen durch das ganze Land trieben die Farbexperimente der Künstler:innen an und bewegten sie dazu, die künstlerischen Konventionen der Zeit zu hinterfragen.

Elena Degen Elena Degen Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kunstmuseum Basel
Studium der Kunstgeschichte und Kulturanthropologie an der Universität Basel. Wissenschaftliche Hilfsassistentin am Lehrstuhl für moderne Kunst und Leitung von diversen Tutoraten in Kunstgeschichte und Kulturanthropologie. Seit Januar 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kunstmuseum Basel.