Hybrid
KOL-F-118, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 27.05.2025 19:30 - 20:45
25S-0350-05
Schon die helvetische Erneuerung von 1798 brachte eine Entmachtung der zuvor herrschenden Familien. Definitiv wurden diese Neuerungen allerdings erst mit den bürgerlichen Revolutionen, vor allem anfangs der 1830er Jahre. Was geschah mit den vormals mächtigen Geschlechtern, den «Herren» von Zürich und Bern? Wer waren die neuen Regenten? Welches Verhältnis entwickelte sich zwischen alten und neuen Eliten, und was bewirkte der Bundesstaat 1848? Das Referat beleuchtet diese Fragen vor allem im Kontext der historischen Konstellation im Kanton Zürich.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.