Hybrid
Mehrere Orte
      Mi 07.01.2026 19:00 - 20:15
        
      
      
25W-0130-00
                CHF 175.00
          
            Buchen
            Buchen
        
            
    
        CHF 175.00
            
              Buchen
              Buchen
        
          
    
        
                    6 Termine
        
  
- 
            Mi 07.01.2026 19:00 - 20:15
                                      
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich - 
            Mi 14.01.2026 19:00 - 20:15
                                      
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich - 
            Mi 21.01.2026 19:00 - 20:15
                                      
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich - 
            Mi 28.01.2026 19:00 - 20:15
                                      
KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich - 
            Mi 04.02.2026 19:00 - 20:15
                                      
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich - 
            Mi 11.02.2026 19:00 - 20:15
                                      
KOL-F-104, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich 
          Alpenraum im Wandel
          
        Klimawandel, schmelzende Gletscher, bröckelnde Felsen und extreme Wetterlagen – die Alpen stehen unter Druck. In dieser Vortragsreihe zeigen Forschende, wie sich der Alpenraum verändert: sichtbar, spürbar und messbar. Von historischen Katastrophen bis zu aktuellen Naturgefahren, von Gletscherrückgang und auftauendem Permafrost bis zu Hitzesommern und Starkregen – die Beiträge beleuchten, wie sensibel das alpine (Öko-)System auf Klimaveränderungen reagiert und welche langfristigen Folgen daraus entstehen.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.
Katastrophen in den Alpen als Auslöser von Wandel im Spiegel der Zeit
  
    
      
                                                
          
        
      
      
                
          Prof. Dr. Christian Rohr
                    
            Prof. Dr. Christian Rohr
          
                  
                      
    
  
      
            
                Mi 07.01.2026 19:00 - 20:15
      
            
                Hybrid
      
          
  
      
            INFOS UND ANMELDUNG
    
  
  
  
  Schmelzendes Eis: Gletscherdynamik in den Alpen
                
          
        
      
      
                
          Dr. Matthias Huss
                    
            Dr. Matthias Huss
          
                  
                      
    
  
            
                Mi 14.01.2026 19:00 - 20:15
      
            
                Hybrid
      
          
  
      
            INFOS UND ANMELDUNG
    
  
  
  
  Steine in Bewegung: Von tauendem Permafrost, Wasser und bröckelnden Felsen
                
          
        
      
      
                
          Prof. Dr. Simon Löw
                    
            Prof. Dr. Simon Löw
          
                  
                      
    
  
            
                Mi 21.01.2026 19:00 - 20:15
      
            
                Hybrid
      
          
  
      
            INFOS UND ANMELDUNG
    
  
  
  
  Heisser, trockener und trotzdem mehr Starkniederschläge: Der Einfluss des Klimawandels auf das Sommerklima in den Alpen
                
          
        
      
      
                
          Prof. Dr. Christoph Schär
                    
            Prof. Dr. Christoph Schär
          
                  
                      
    
  
            
                Mi 28.01.2026 19:00 - 20:15
      
            
                Hybrid
      
          
  
      
            INFOS UND ANMELDUNG