Hybrid
KOL-G-221, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 06.12.2022 19:30 - 20:45
22W-0340-12
Ein Gang durch die Geschichte der in der Schweiz praktizierten Zensur zeigt, dass es permanent Einschränkungen der Kommunikationsfreiheit gab, diese aber unterschiedliche Formen und Funktionen hatten. Wichtig ist die Frage, welchen Zwecken die Zensur diente, von wem sie ausging und welche Inhalte sie betraf. Das jeweilige Zensurregime ist ein aufschlussreicher Indikator für die herrschenden Gesellschaftsverhältnisse. Ausgewählte Fälle zeigen Varianten der Problematik und sensibilisieren uns für das Phänomen, das uns als wachsame Gesellschaftsangehörige interessieren muss.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.