Hybrid
KO2-F-150, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Do 01.02.2024 19:30 - 20:45
23W-0360-13
Augusto Giacometti gilt als ein Erneuerer der Glasmalerei zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen in diesem Bereich setzte sich stark mit dem Mittelalter auseinander. Der Vortrag geht der Frage nach, welche Impulse Giacometti als Erneuerer aus einer längst vergangenen Epoche schöpfen konnte und welche Rolle die Moderne als Referenzpunkt spielte. Dabei wird auch sein vielfältiges Beziehungsnetz zu anderen Kunstschaffenden und Exponent:innen des kulturellen Lebens einbezogen. Die Überlegungen stützen sich auf persönliche Aufzeichnungen und Skizzen sowie auf eine Auswahl von Glasgemälden des Künstlers.