Direkt zum Inhalt wechseln

Tiefe Dehnungen durch Ruhe und Gelassenheit

Anita Cappelli Zehnder Anita Cappelli Zehnder Nathalie Jost Nathalie Jost

Vor Ort

Englertsaal, Plattenstr. 37 UG, Rudolf Steiner Schule, Plattenstr. 37, Plattenstr. 37 - 39, 8032 Zürich

Mi 15.05.2024 17:30 - 18:30

24S-0430-30

CHF 370.00 Buchen Buchen
CHF 370.00 Buchen Buchen
16 Termine
  • Mi 15.05.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 22.05.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 29.05.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 05.06.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 12.06.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 19.06.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 26.06.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 03.07.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 10.07.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 21.08.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 28.08.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 04.09.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 11.09.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 18.09.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 25.09.2024 17:30 - 18:30
  • Mi 02.10.2024 17:30 - 18:30

Wer beweglich ist, fühlt sich frei und lebendig im eigenen Körper. So wie die Kraft uns standhaft macht, erweitert die Beweglichkeit die eigenen körperlichen Grenzen. In dieser Stunde legen wir den Fokus auf die Vergrösserung des Bewegungsumfangs. Wir mobilisieren die Gelenke, beleben das Bindegewebe mit tiefen Dehnungen und bringen so auch die Gelenkflüssigkeit in Schwung. Verkürzte Muskeln werden ganz allmählich wieder in ihre ursprüngliche Länge gebracht. Die angenehmen psychischen Auswirkungen wie Gelassenheit, Ruhe und Wohlbefinden nehmen wir gerne mit. Diese Stunde ist für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet.

Anita Cappelli Zehnder Anita Cappelli Zehnder Dipl. Yogalehrerin (Hatha-, Yin- und Restorative Yoga)
Seit rund 20 Jahren begleitet sie Yoga auf ihrer Reise durchs Leben. Mit Techniken und achtsamer Selbsterfahrung klärt sie ihre Gedanken und lernt sich besser kennen. Die Lebensqualität und -freude, die ihr dieser Weg schenkt, gibt sie aus tiefster Überzeugung weiter. Ihre Ausbildung zur dipl. Yogalehrerin absolvierte sie in der Prema Yoga Schule Zürich. Wertvolles Fachwissen bringt ihr ihre Erstausbildung zur medizinischen Praxisassistentin. Aus- und Weiterbildungen sowie das Praktizieren verschiedener Yoga-Stile (Yin Yoga, Restorative Yoga, Iyengar Yoga), Meditation und Atemtechniken eröffnen ihr stetig neue Einblicke.
Nathalie Jost Nathalie Jost Ressortleiterin Aktivkurse VHSZH, Pädagogin BA HdK Rotterdam
Nathalie Jost entdeckte früh ihre Leidenschaft für Bewegung, Kreativität und Menschen zu helfen, ihre Potenziale zu erkennen und stärken. Nach vielen Jahren Ballett und einer kaufmännischen Ausbildung studierte sie von 1992 bis 1996 an der Hochschule für Musik und Tanz in Rotterdam und schloss als Pädagogin mit Bachelor ab. Mit über 30 Jahren Unterrichtserfahrung an Grundschulen und Akademien sowie Bühnenerfahrung im In- und Ausland bildet sie sich regelmässig in Pilates, Yoga, Kommunikation und Psychologie weiter. Seit 2007 ist sie an der Volkshochschule Zürich, seit 2010 als Leiterin der Aktivkurse, wo sie ihr Wissen und Erfahrungen kombiniert, kreiert und bewegt.