Hybrid
KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 06.12.2022 19:30 - 20:45
22W-0350-07
CHF 170.00
Buchen
Buchen
Wie global war der Barock?
Die Geschichte der frühen europäischen Expansion in die ‹Neue Welt› lässt sich als eine ‹Bilder-Geschichte› erzählen. Die europäischen Eroberer rechtfertigten ihre Ansprüche unter anderem mit dem jahrhundertealten Vorwurf der Götzenverehrung. Sie zerstörten vorgefundene Heilstümer und ersetzten vermeintliche Idole durch christliche Bilder. Diese zeigten vielfach die neuen, aus der Missionsarbeit hervorgegangenen Heiligen. In den neu christianisierten Gebieten wurden diese als ‹lokale Helden› zum Ausgangspunkt für die Herausbildung sozialer Identitäten.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.