Hybrid
KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 22.11.2022 19:30 - 20:45
22W-0350-05
CHF 170.00
Buchen
Buchen
Wer baute die barocken Kirchen?
Die Kunstgeschichte des Barock hat sich intensiv und fast ausschliesslich mit den Spitzenwerken der Architektur befasst, oft etwas abgehoben von den Realitäten des Bauwesens. Im Mittelpunkt dieses Vortrags stehen demgegenüber praktische Fragen des «gewöhnlichen» Kirchenbaus vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert: Es geht um Voraussetzungen, Anlass und Motivationen zum Bau, um Organisation, Kontakte mit den Architekten, Kosten, Finanzierungsmöglichkeiten, Trägerschichten, Stiftungen, Fronarbeit und vieles mehr. Erfasst wird die katholische Schweiz mit ihrer enorm reichen barocken Sakrallandschaft.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.