Online
Online-Kurs
Do 28.09.2023 19:30 - 20:45
23S-0315-03
CHF 125.00
Buchen
Buchen
Was macht eine Moschee aus?
Das Wort Moschee kommt aus dem arabischen masǧid, was eigentlich einfach ‚Ort für die Niederwerfung [als Teil des Ritualgebets]‘ heisst. Eine «Moschee» in diesem ursprünglichen Sinn müsste also gar kein Haus sein – und ist so gesehen auch nicht unbedingt ein Gotteshaus. Dennoch laden die religiösen Handlungen, die dort stattfinden, auch den Raum religiös auf, und diese religiöse Überhöhung spiegelt sich auch in der islamischen Welt in der Entwicklung einer Sakralarchitektur wider. Welche Wege diese nimmt und wie sie sich auf den Glauben bezieht, behandelt dieser Teil der Ringvorlesung.
Hinweis:
Dieses Referat wird rein online durchgeführt.