Direkt zum Inhalt wechseln

Einblicke hinter die Kulissen und Anekdoten von Marco Solari (ehem. Präsident Locarno Film Festival)

Marco Solari, ehem. Präsident Locarno Film Festival Marco Solari, ehem. Präsident Locarno Film Festival

Vor Ort

3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Fr 30.05.2025 15:00 - 17:00

25S-0370-21

Wieso ist das Tessin, wie es ist? Wenn das jemand weiss, dann Marco Solari. Als Tourismusdirektor und Präsident des Filmfestivals von Locarno setzte er sich stets für ein besseres Verständnis des Südkantons in der Deutschschweiz ein. Anekdotenreich schildert er anhand von persönlichen Erlebnissen den Transformationsprozess des Tessins, das sich vom Boccalino- und Zoccoli-Image befreite, sich ein neues Selbstbewusstsein zulegte und so zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Schweiz geworden ist. Wurde der Kanton einst als exotische Sonnenstube romantisiert, so ist er heute ein unverzichtbarer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Brückenkopf zwischen Norden und Süden.

Lernen Sie Marco Solari in einer kleinen Runde kennen. Freuen Sie sich auf spannende Hintergrundgeschichten aus seinem vielschichtigen Leben im Tessin und seiner Zeit beim Locarno Film Festival.

Marco Solari Marco Solari ehem. Präsident Locarno Film Festival und Tessiner Tourismus
Marco Solari, geboren 1944, studierte in Bern und Genf Sozialwissenschaften. Er war verantwortlicher Direktor und später Präsident des Tessiner Tourismus, wurde 1988 zum Delegierten des Bundesrates für die 700 Jahrfeier der Eidgenossenschaft ernannt und war 5 Jahre lang einer der Verwaltungsdelegierten des Migrosgenossenschaftsbundes. Von 1997 bis 2004 war er stellvertretender Konzernchef von Ringier und bis 2024 operativer Präsident des Locarno Film Festivals. Er ist Ehrenbürger der Stadt Locarno und Grande Ufficiale der Republik Italien.