Direkt zum Inhalt wechseln

Auf Dantes Spuren zu den schönsten Städten Norditaliens

Marina Patricia Zucca Marina Patricia Zucca

Reise

26. März – 1. April 2023

22W-0380-32

Der Kurs "Dante, Petrarca, Boccaccio" führt in die Studienreise ein

Als Leser hat uns Dante mit seiner Göttlichen Komödie auf eine Reise ins Jenseits mitgenommen. Geboren in das zerrissene Italien des 13. Jahrhunderts, gilt er als der Gründungsvater der italienischen Sprache und inspiriert seit Generationen Künstler aus jedem Genre. Wir folgen seinen biografischen Spuren und erleben in den sanften Hügeln der toskanischen Landschaft ein schillerndes Bild des bewegten Mittelalters. Wir erhalten Einblicke in die Organisation der toskanischen Stadtstaaten, in das aufblühende Bankwesen und in prächtige Kirchenbauten, aber wir hören auch von Missständen und Machtmissbrauch, von Aberglauben und Gottesfürchtigkeit zu Dantes Zeiten.


Verfügbare Dokumente:

Hinweis:

Detailprogramm in der Broschüre und auf www.rhzreisen.ch; Anmeldung ebendort oder via T 056 221 68 00, info@rhzreisen.ch

Marina Patricia Zucca Marina Patricia Zucca MA, Romanistin, Museumspädagogin, Bonn
Marina Zucca begann auf der Suche nach ihren italienischen Wurzeln ein Studium der Romanistik in Bonn und entdeckte dabei eine lebenslange Leidenschaft für die Kultur und deren Vermittlung. Viele Jahre in Italien wohnhaft, bleibt sie ihrer zweiten Heimat auch in Studienreisen treu. Neben der visuellen Kunst ermöglichten vor allem Literatur und Sprache einen ersten Zugang zu neuen oder alten Welten und Zeiten. Wenn sie nicht auf Reisen ist, kooperiert sie mit verschiedenen Museen im Raum Bonn und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache.