Direkt zum Inhalt wechseln

Hybrid

KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mi 11.01.2023 19:30 - 20:45

22W-0220-10

CHF 130.00 Buchen Buchen
CHF 130.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Mi 11.01.2023 19:30 - 20:45
  • Mi 18.01.2023 19:30 - 20:45
  • Mi 25.01.2023 19:30 - 20:45
  • Mi 01.02.2023 19:30 - 20:45
  • Mi 08.02.2023 19:30 - 20:45

Wir leben in unsicheren Zeiten. Arbeitsplatz, Rente, Beziehung, Umwelt: Alles ist fragil, verändert sich schnell, auf wenig ist Verlass. Was bedeutet das für Gehirn und Psyche? Wie gehen wir mit dem Stressfaktor Unsicherheit um? Wir erfahren, welche Faktoren innere Sicherheit fördern und lernen, wie man am besten mit Unsicherheit und Krisen umgeht.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu Fr. 30.– buchbar.

Kurs vorbei

Krise, Unsicherheit und Entwicklung

Prof. Dr. Alexander Grob Prof. Dr. Alexander Grob
Mi 11.01.2023 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Synchronität, sozial-emotionale Entwicklung und innere Stärke

Prof. Dr. Moritz Daum Prof. Dr. Moritz Daum
Mi 18.01.2023 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Partnerschaft und Stress in unsicheren Zeiten

Dr. Christina Breitenstein Dr. Christina Breitenstein
Mi 25.01.2023 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Gehirn, Unsicherheit und Stress: Mechanismen und Folgen

Prof. Dr. Lutz Jäncke Prof. Dr. Lutz Jäncke
Mi 01.02.2023 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheit und Krise (Live-Übertragung in den Hörsaal)

Prof. Dr. Ulrike Ehlert Prof. Dr. Ulrike Ehlert
Mi 08.02.2023 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG